Flamenco meets India „Roots & Wings“
Flamenco meets India
Roots & Wings
07. 11. 2015 um 19.00 Uhr
Flamenco-Tanz: Andrea Narten
Indischer Tanz: Mia Rubey
Flamenco-Gitarre: Martin Kelner
Perkussion/ Cajón: Christian Stanger Setar:
Hamid Mehregan Tabla: Deep Singh
Die Parallelen zwischen dem Flamenco Tanz und dem Indischen Tanz einst und heute
Nach dem erfolgreichen Projekt Flamenco meets Classic „Frauenbilder“ ladet Andrea Narten Mia Rubey zu einem gemeinsamen Projekt ein.
Der Hintergrund des aktuellen Projekts Flamenco meets India „Roots & Wings“ zeigt die Parallelen zwischen dem Flamenco Tanz und dem Indischen Tanz.
Schon die Geschichte der Gitanos (andalusische Roma), die die Entwicklung des Flamenco stark geprägt hat, erklärt diese Parallelen. Alle europäischen Sinti und Roma stammen aus dem Norden oder Nordwesten Indiens. Die Forscher haben herausgefunden, dass sich Sinti und Roma im Nordwesten Indiens vor etwa 1500 Jahren aufgehalten haben, bis sie vor etwa 900 Jahren über den Balkan nach
Europa zogen.
Es wird vermutet, dass indische Tänze, wie Kathak, Kathakali, Manipuri und Bharata Natyam, eine direkte Verbindung zu Andalusien haben. Auch im sprachlichen Bereich sind den Gitanos indische Einflüsse nachgewiesen. Musik und Tanz spielten in Andalusien bereits vor der Ankunft der Gitanos eine wichtige Rolle. Insbesondere in Cadiz traten zu großen Festen Hindutänzer und -tänzerinnen regelmäßig auf. Die
römischen Besetzer dieser Region übernahmen diese unterhaltende Tradition.
„Die Wurzeln“ der andalusischen und indischen Kultur waren eine wichtige Grundlage für die weitere Entwicklung beider Kulturen. Die Künstler verleihen durch ihre musikalischen und tänzerischen Projekte den Kulturen „Flügel“ und sorgen damit für neue Impulse und Fortschritte in der Kunst.
Über die andalusischen und indischen „Wurzeln und Flügel“ möchten Andrea Narten und Mia Rubey tänzerisch und poetisch erzählen.
Aber nicht alleine.
Zu diesem musikalisch-tänzerischen Projekt haben sie erfahrene Musiker Martin Kelner, Christian Stanger, Hamid Mehregan und Deep Singh eingeladen. Die tänzerischen Stücke wechseln sich mit den musikalischen Stücken ab und bringen in jede Veranstaltung ansteckende indische Fröhlichkeit und
Lebenslust, spanisches Feuer und Emotionalität.
Kartenpreise: 25€ /20€ ermäßigt